jsp & tag library. Eine Einführung  toc  prev  next


2

  Hintergrund

2.1 Die JSP lebt als servlet

  1. Request des Clients, d.h. es wird eine .jsp Datei (Beispiel) angefordert.
  2. Der Web Server benachrichtigt die JSP-Engine.
  3. Die Engine pr�ft, ob die .jsp Datei neu oder ge�ndert ist. Wenn ja, dann
    1. Der JSP parser konvertiert die Datei in eine Servlet Klasse (Beispiel).
    2. Der Java compiler �bersetzt das Servlet.
    3. Die Servlet Engine f�hrt das neue Servlet aus.
  4. Der Web-Server sendet den Servlet output als http response.

*Instanzen der Klassen die javax.servlet.jsp.JspPage oder javax.servlet.jsp.HttpJspPage implementieren. Sie liegen im 'work' Verzeichnis des servers.


jsp & tag library. Eine Einführung  toc  prev  next                         [ back to  a P a g e ]